Lade...
Nutzungsdauer von Arbeitsplatzcomputern in der Bundesverwaltung ; Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Computernutzung, Green-IT, Paradigmenwechsel
Forschungskennzahl (FKZ)
Verbundene Publikation
Zitation
Prakash, S., & Köhn, M. (2016). Paradigmenwechsel in der Green-IT notwendig! (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-3564
Zusammenfassung deutsch
Computer länger zu nutzen, entlastet die Umwelt, schont Ressourcen und senkt die Kosten, denn der größte Teil des Energie- und Ressourcenverbrauchs, der Umweltbelastung entsteht während der Herstellung der Computer und die Kosten für die Anschaffung sind entscheidend für die Gesamtkosten. Die bisher vom IT-Rat des Bundes empfohlenen Mindestnutzungszeiten von beispielsweise drei Jahren für Notebooks sind zu kurz. Eine moderne, nachhaltige IT-Strategie für die öffentliche Verwaltung sollte deutlich längere Zeiten vorsehen. Diese Schlussfolgerungen aus einer Studie, die das Freiburger Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführt hat, sind im gemeinsamen Positionspapier des Umweltbundesamtes und des Öko-Instituts zusammengefasst. Quelle: Umweltbundesamt