Publikation: Paradigmenwechsel in der Green-IT notwendig!
| dc.contributor.author | Prakash, Siddhartha | |
| dc.contributor.author | Köhn, Marina | |
| dc.contributor.organisationalEditor | Deutschland. Umweltbundesamt | |
| dc.date.issued | 2016 | |
| dc.description.abstract | Computer länger zu nutzen, entlastet die Umwelt, schont Ressourcen und senkt die Kosten, denn der größte Teil des Energie- und Ressourcenverbrauchs, der Umweltbelastung entsteht während der Herstellung der Computer und die Kosten für die Anschaffung sind entscheidend für die Gesamtkosten. Die bisher vom IT-Rat des Bundes empfohlenen Mindestnutzungszeiten von beispielsweise drei Jahren für Notebooks sind zu kurz. Eine moderne, nachhaltige IT-Strategie für die öffentliche Verwaltung sollte deutlich längere Zeiten vorsehen. Diese Schlussfolgerungen aus einer Studie, die das Freiburger Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführt hat, sind im gemeinsamen Positionspapier des Umweltbundesamtes und des Öko-Instituts zusammengefasst. Quelle: Umweltbundesamt | de |
| dc.description.abstract | Computer länger zu nutzen, entlastet die Umwelt, schont Ressourcen und senkt die Kosten, denn der größte Teil des Energie- und Ressourcenverbrauchs, der Umweltbelastung entsteht während der Herstellung der Computer und die Kosten für die Anschaffung sind entscheidend für die Gesamtkosten. Die bisher vom IT-Rat des Bundes empfohlenen Mindestnutzungszeiten von beispielsweise drei Jahren für Notebooks sind zu kurz. Eine moderne, nachhaltige IT-Strategie für die öffentliche Verwaltung sollte deutlich längere Zeiten vorsehen. Diese Schlussfolgerungen aus einer Studie, die das Freiburger Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführt hat, sind im gemeinsamen Positionspapier des Umweltbundesamtes und des Öko-Instituts zusammengefasst. | |
| dc.format.extent | 1 Onlineressource (16 Seiten) | |
| dc.format.extent | 1,54 MB (16 Seiten) | |
| dc.format.medium | online resource | |
| dc.identifier.doi | https://doi.org/10.60810/openumwelt-3564 | |
| dc.identifier.uri | https://openumwelt.de/handle/123456789/6986 | |
| dc.language.iso | ger | |
| dc.relation.ispartofseries | Position | |
| dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
| dc.subject | Computernutzung | |
| dc.subject | Green-IT | |
| dc.subject | Paradigmenwechsel | |
| dc.subject.ubaTheme | Wirtschaft | Konsum | |
| dc.title | Paradigmenwechsel in der Green-IT notwendig! | |
| dc.type | Monographie | |
| dspace.entity.type | Publication | |
| local.bibliographicCitation.number | 06.2016 | |
| local.bibliographicCitation.publisherPlace | Dessau-Roßlau | |
| local.collection | Position / Umweltbundesamt | |
| local.subtitle | Nutzungsdauer von Arbeitsplatzcomputern in der Bundesverwaltung ; Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz | |
| relation.isAuthorOfPublication | 4dac536b-8e7f-44c0-aa97-19f504fb1e0e | |
| relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery | 4dac536b-8e7f-44c0-aa97-19f504fb1e0e |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- position_paradigmenwechsel_in_der_green-it_notwendig_0.pdf
- Größe:
- 488.22 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- position_paradigmenwechsel_in_der_green-it_notwendig_0.pdf, downloaded 2024-06-16T15:38:08.724523
