Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
praktische Tipps für die Umsetzung

Quelle

Schlagwörter

Luftreinhaltung, Abgasemission, Kfz-Verkehr, Fernerkundung, Personenkraftwagen, Dieselmotor, HBEFA, Autoverkehr, Remote Sensing, PKW, Dieselfahrzeug

Forschungskennzahl (FKZ)

3718521000

Verbundene Publikation

Zitation

Wappelhorst, S., Tietge, U., & Diegmann, V. (2023). Leitfaden für Städte und Gemeinden zu Remote Sensing Messungen von Fahrzeugemissionen (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-5734
Zusammenfassung deutsch
Dieser Leitfaden hat zum Ziel, den Behörden in Deutschland Wege zur Nutzung der Emissionsmesstechnik "Remote Sensing" als Maßnahme zur Identifizierung von Ursachen für Überschreitungen von Luftqualitätsgrenzwerten durch den Straßenverkehr näher zu bringen und ggf. Wege zur Umsetzung dieser Technik aufzuzeigen. Städte und Gemeinden finden in diesem Leitfaden praktische Tipps für die Anwendung und die damit einhergehende Datenanalyse. Der Leitfaden basiert auf einem Forschungsprojekt im Rahmen dessen Remote Sensing Messungen in der Stadt Frankfurt am Main im Zeitraum Januar bis Februar und August bis September 2020 durchgeführt wurden Quelle: www.umweltbundesamt.de