Publikation:
Leitfaden für Städte und Gemeinden zu Remote Sensing Messungen von Fahrzeugemissionen

dc.contributor.authorWappelhorst, Sandra
dc.contributor.authorTietge, Uwe
dc.contributor.authorDiegmann, Volker
dc.contributor.organisationOtherInternational Council on Clean Transportation Europe
dc.contributor.organisationOtherIVU Umwelt GmbH
dc.contributor.organisationOtherTechnische Universit Graz. Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik
dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Umweltbundesamt
dc.contributor.otherVitzthum von Eckstädt, Christiane
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDieser Leitfaden hat zum Ziel, den Behörden in Deutschland Wege zur Nutzung der Emissionsmesstechnik "Remote Sensing" als Maßnahme zur Identifizierung von Ursachen für Überschreitungen von Luftqualitätsgrenzwerten durch den Straßenverkehr näher zu bringen und ggf. Wege zur Umsetzung dieser Technik aufzuzeigen. Städte und Gemeinden finden in diesem Leitfaden praktische Tipps für die Anwendung und die damit einhergehende Datenanalyse. Der Leitfaden basiert auf einem Forschungsprojekt im Rahmen dessen Remote Sensing Messungen in der Stadt Frankfurt am Main im Zeitraum Januar bis Februar und August bis September 2020 durchgeführt wurden Quelle: www.umweltbundesamt.dede
dc.description.abstractDieser Leitfaden hat zum Ziel, den Behörden in Deutschland Wege zur Nutzung der Emissionsmesstechnik „Remote Sensing“ als Maßnahme zur Identifizierung von Ursachen für Überschreitungen von Luftqualitätsgrenzwerten durch den Straßenverkehr näher zu bringen und ggf. Wege zur Umsetzung dieser Technik aufzuzeigen. Städte und Gemeinden finden in diesem Leitfaden praktische Tipps für die Anwendung und die damit einhergehende Datenanalyse. Der Leitfaden basiert auf einem Forschungsprojekt im Rahmen dessen Remote Sensing Messungen in der Stadt Frankfurt am Main im Zeitraum Januar bis Februar und August bis September 2020 durchgeführt wurdende
dc.format.extent1 Online-Ressource (30 Seiten)
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-5734
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/2105
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relation.ispartofseriesTexte
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectLuftreinhaltung
dc.subjectAbgasemission
dc.subjectKfz-Verkehr
dc.subjectFernerkundung
dc.subjectPersonenkraftwagen
dc.subjectDieselmotor
dc.subjectHBEFA
dc.subjectAutoverkehr
dc.subjectRemote Sensing
dc.subjectPKW
dc.subjectDieselfahrzeug
dc.subject.ubaThemeLuft
dc.subject.ubaThemeVerkehr
dc.titleLeitfaden für Städte und Gemeinden zu Remote Sensing Messungen von Fahrzeugemissionen
dc.typeForschungsbericht
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number72/2022
local.bibliographicCitation.publisherPlaceDessau-Roßlau
local.collectionTexte / Umweltbundesamt
local.identifier.fundingIndicator3718521000
local.identifier.standardizedFundingIndicator37185210
local.subtitlepraktische Tipps für die Umsetzung

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
2023-04-18_texte_72-2022_messung-remote_sensing-fahrzeugemissionen_leitfaden_0.pdf
Größe:
1.86 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
2023-04-18_texte_72-2022_messung-remote_sensing-fahrzeugemissionen_leitfaden_0.pdf, downloaded 2024-06-16T12:55:25.633623

Sammlungen