Publikation:
Angewandte Forschungsfragen zum Ausbau von Windenergie auf See

dc.contributor.authorHeyken, Merle
dc.contributor.authorEllerhorst, Dorothee
dc.contributor.authorWallasch, Anna-Kathrin
dc.contributor.authorKruse, Dennis
dc.contributor.authorVoß, Julika
dc.contributor.authorBrandt, Miriam
dc.contributor.authorHots, Karoline
dc.contributor.authorBils, Franziska
dc.contributor.authorDiederichs, Ansgar
dc.contributor.authorStamme, Franziska
dc.contributor.authorVogt, Victoria
dc.contributor.authorGraetschel, Johannes
dc.contributor.authorSchaal, Gary S.
dc.contributor.authorDumm, Sebastian
dc.contributor.projectLeaderMüller, Mirjam
dc.date.issued2025
dc.description.abstractDas Vorhaben untersuchte, inwiefern die Mehrfachnutzung von Planflächen auf See zusammen mit Offshore-Windenergie zu zusätzlichen Potentialen für die Offshore-Windenergie führen könnten. Flächenfestlegungen zum Meeresschutz wurde nicht betrachtet. Drei Mehrfachnutzungsoptionen wurden einer vertieften Analyse unterzogen: Im Falle der Landes- und Bündnisverteidigung konnte derzeit kein Potential für eine Mehrfachnutzung mit der OWE identifiziert werden. Im Falle der Fischereiforschung ist die Mehrfachnutzung im ROP bereits angelegt und ein geringes Potential vorhanden. Die hybride Energieerzeugung auf OWE-Flächen führt naturgemäß nicht zu zusätzlichen Potentialen für die Offshore-Windenergie und somit nicht zu einer Annäherung in Richtung Zielerreichung gemäß WindSeeG. Gleichwohl können die auf See erzielbaren Energieerträge gesteigert und die Netzauslastung erhöht werden.de
dc.format.extent333
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-7660
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/10571
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relationhttps://www.bsh.de/DE/PRESSE/Veranstaltungen/Termine/MUS/MUS_Nachklapp/_Anlagen/Downloads/MUS-2024/Poster/MUS_2024_Poster_Heyken_Ellerhorst.html?nn=273348
dc.relation.ispartofseriesClimate Change
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttp://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/22_2025_cc_.pdf
dc.subjectOffshore-Windenergie
dc.subjectErneuerbare Energie
dc.subjectWindstrom
dc.subjectMarine Raumplanung
dc.subjectMehrfachnutzung
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaften und Mathematik
dc.subject.ubaThemeKlima | Energie
dc.subject.ubaThemeWasser
dc.subject.ubaThemeClimate | Energy
dc.subject.ubaThemeWater
dc.titleAngewandte Forschungsfragen zum Ausbau von Windenergie auf Seede
dc.typeForschungsbericht
dspace.entity.typePublication
local.accessRights.dnbfree
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number22/2025
local.identifier.fundingIndicator3721435010
local.identifier.standardizedFundingIndicator37214350
local.ingest.needsManualMetadataChecktrue
local.researchtypeREFOPLAN-BMUV
local.subtitlePotential durch Mehrfachnutzung von Flächende

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
22_2025_cc_.pdf
Größe:
23.01 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
22_2025_cc_.pdf, downloaded 2025-04-15T02:05:18.705932

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
license.txt
Größe:
1.71 KB
Format:
Item-specific license agreed to upon submission
Beschreibung:

Sammlungen