Lade...
Publikationstyp
Forschungsbericht
Erscheinungsjahr
Systematische Bewertung der acht umsatzstärksten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels nach Umwelt-, Sozial- und Tierwohlkriterien
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Lebensmitteleinzelhandel, Supermarkt, Einkauf, Ernährung
Forschungskennzahl (FKZ)
3723362020
Verbundene Publikation
Zitation
Sander, M., Schafhausen, C., Saldern, L. v., Niessen, J., Harrer, F., Weber, C., Franz-Wippermann, R., Lambertz, C., Herzig, C., & Schader, C. (2025). Wie nachhaltig sind die deutschen Supermärkte? Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7693
Zusammenfassung deutsch
Aufbauend auf das Instrument von 2022, mit dem die ökologische Nachhaltigkeitsperformance des Lebensmitteleinzelhandels bewertet wurde, wurden diesmal auch die Nachhaltigkeitsdimensionen „Soziales“ und „Tierwohl“ in die Bewertung integriert. Mit insgesamt 23 Handlungsfeldern, 90 Indikatoren und 112 Subindikatoren wurden die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Lebensmitteleinzelhandels-Unternehmen Lieferkette, eigene Standorte und Verbraucherkommunikation systematisch erfasst und eingeordnet.