Paradigmenwechsel in der Green-IT notwendig!
Paradigmenwechsel in der Green-IT notwendig!
Nutzungsdauer von Arbeitsplatzcomputern in der Bundesverwaltung ; Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
Authors
Editor
Containing Item
Keywords
Computernutzung, Green-IT, Paradigmenwechsel
Funding Indicator (FKZ)
Connected Publication
Citation
PRAKASH, Siddhartha und Marina KÖHN, 2016. Paradigmenwechsel in der Green-IT notwendig! [online]. Dessau-Roßlau. Position, 06.2016. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/6986
Abstract german
Computer länger zu nutzen, entlastet die Umwelt, schont Ressourcen und senkt die Kosten, denn der größte Teil des Energie- und Ressourcenverbrauchs, der Umweltbelastung entsteht während der Herstellung der Computer und die Kosten für die Anschaffung sind entscheidend für die Gesamtkosten. Die bisher vom IT-Rat des Bundes empfohlenen Mindestnutzungszeiten von beispielsweise drei Jahren für Notebooks sind zu kurz. Eine moderne, nachhaltige IT-Strategie für die öffentliche Verwaltung sollte deutlich längere Zeiten vorsehen. Diese Schlussfolgerungen aus einer Studie, die das Freiburger Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes durchgeführt hat, sind im gemeinsamen Positionspapier des Umweltbundesamtes und des Öko-Instituts zusammengefasst. Quelle: Umweltbundesamt