Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Quelle

Schlagwörter

Kreislaufwirtschaftsgesetz, Kreislaufwirtschaft, Produktlebenszyklus, Ressourcenschonung, Ersatzstoff, Agenda 2030, Primärrohstoffeinsatz, Substitutionsstoff

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Dorer, C., Kohlmeyer, R., Krüger, F., Kosmol, J., Krause, S., Müller, F., & Röhreich, M. (2020). Leitsätze einer Kreislaufwirtschaft (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-3484
Zusammenfassung deutsch
Eine Nachhaltige Entwicklung ist ohne eine konsequente Kreislaufwirtschaft kaum mehr vorstellbar. Doch die Abkehr von einer überwiegend linearen Wirtschaftsweise erfordert viele politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Weichenstellungen. Das Umweltbundesamt hat nun an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gerichtete Leitsätze erarbeitet, die die Zielsetzungen, Gestaltungsräume, Handlungsmaßstäbe, Anforderungen und Erfolgsfaktoren einer Kreislaufwirtschaft systematisch darlegen. Neun Leitsätze sollen dabei helfen, ein gemeinsames Verständnis zur Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und einen strategischen Orientierungsrahmen dafür schaffen, wie sie etabliert werden können. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de