Listen
Veröffentlichung Auswirkung des Klimawandels auf die Wasserverfügbarkeit − Anpassung an Trockenheit und Dürre in Deutschland(2024) Baumgarten, Corinna; Helmecke, Manuela; Kirschbaum, Bernd; Stein, Ulf; Tröltzsch, Jenny; Vidaurre, Rodrigo; Schritt, Hannes; Bueb, Benedict; Reineke, Johanna; Flörke, Martina; Uschan, Thorben; Herrmann, Frank; Kollet, Stefan; Wagner, Niklas; McNamara, Ian; Guggenberger, Tom; Barjenbruch, Matthias; Dworak, Thomas; Schmidt, Guido; Umweltbundesamt; Ecologic Institut; Ruhr Universität Bochum; Forschungszentrum Jülich; Technische Universität Berlin; Fresh Thoughts ConsultingDas Umweltbundesamt (UBA)-Projekt „Auswirkung des Klimawandels auf die Wasserverfügbarkeit - Anpassung an Trockenheit und Dürre in Deutschland“ (WADKlim) erforscht die Auswirkungen von Trockenheit und Dürre auf das Wasserdargebot, den Bodenwasserhaushalt und die Grundwasserverfügbarkeit in Deutschland. Das Projekt schafft einen Überblick über die gegenwärtige Wasserverfügbarkeit in Deutschland, sowie deren zukünftigen Entwicklung unter Klimawandelbedingungen. Weiterhin analysiert das Vorhaben aktuelle und zukünftige Wassernutzungskonflikte in Deutschland und entwickelt Lösungsstrategien und Maßnahmen, die zum vorausschauenden Umgang und zur Vermeidung von Nutzungskonflikten beitragen können. Zudem werden die Möglichkeiten, Chancen und Risiken der Wasserwiederverwendung zur Bewässerung im urbanen Raum dargestellt und bewertet.Veröffentlichung Für eine echte zirkuläre Wende aus der linearen Sackgasse(2024) UmweltbundesamtDie Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, mit der Entwicklung einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) einen entscheidenden Beitrag zur Senkung des primären Rohstoffverbrauchs, der Reduzierung der Umweltbelastung, zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung zu schaffen bei gleichzeitiger Sicherung der Rohstoffversorgung. Dieses Papier fasst die Empfehlungen der Ressourcenkommission am Umweltbundesamt (KRU) zur NKWS zusammen. Die KRU ist ein Gremium unabhängiger Expertinnen und Experten, welches das Umweltbundesamt mit konkreten Vorschlägen zur Ressourcenpolitik berät.Veröffentlichung Sachverständigengutachten „Evaluierung und Weiterentwicklung der Regionalisierungsverfahren zur Ausweisung nitratbelasteter Gebiete“(2024) Rothe, Matthias; UmweltbundesamtVeröffentlichung Zeitreihenband zur Umweltbewusstseinsstudie(2023) Runge, Jolana; Frick, Vivian; Institut für ökologische Wirtschaftsforschung; UmweltbundesamtFactsheet zum Zeitreihenband der Studie „Umweltbewusstsein in Deutschland“ mit den vollständigen Diagrammen der Langzeitvergleiche von 1996 bis 2022 sowie Angaben zur Methodik