Dokumentationen

Dauerhafte URI für die Sammlunghttps://openumwelt.de/handle/123456789/10

Listen

Suchergebnisse

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
  • Vorschaubild
    Veröffentlichung
    6. REACH-Kongress 2024
    (Umweltbundesamt, 2025) Jepsen, Dirk; Ahrens, Andreas; Reihlen, Antonia; Rose, Johanna; Vierke, Lena
    Die Dokumentation fasst den Stakeholder-Dialog zum 6. REACH-Kongress zusammen. Ziel war der Austausch über die Herausforderungen und Lösungsansätze zur Umsetzung der REACH-Verordnung im Rahmen der europäischen Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit.Insbesondere schildert die Dokumentation die Stakeholder-Perspektiven zu den Schnittstellen zwischen den REACH- und CLP-Verordnungen mit weiteren Regelungen, den regulatorischen Herausforderungen bei persistenten Stoffen in der Umwelt, sowie den Pfaden zur Transformation des Chemiesektors für eine schadstofffreie Umwelt.Der 6. REACH-Kongress fand vom 10. bis 11. September 2024 im Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau statt. Mehr als 150 Fachexpertinnen und -Experten aus Behörden, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nahmen vor Ort teil.
  • Vorschaubild
    Veröffentlichung
    Harmonised VOC emission classes for construction products
    (Umweltbundesamt, 2021) Reihlen, Antonia; Jepsen, Dirk; Institut für Ökologie und Politik; Deutschland. Umweltbundesamt; Scutaru, Ana Maria; Ilvonen, Outi
    Die vorliegende Dokumentation fasst die Vorträge und Diskussionen einer vom Umweltbundesamt im April 2021 organisierten internationalen Online-Konferenz zu Emissionsklassen für flüchtige organische Verbindungen (VOC) in Bauprodukten zusammen. Bauprodukte sind eine wichtige Quelle für VOC-Emissionen in die Innenraumluft. Im Rahmen der Bauproduktenverordnung wurde ein Kammertest genormt, damit die Ergebnisse von Messungen der VOC-Emissionen aus Bauprodukten harmonisierter erhoben und dokumentiert werden. Wenn Produktnormen Angaben über VOC-Emissionen fordern, müssen diese als Teil der Leistungserklärung angegeben werden. Um den Produktnutzer*innen verständliche Informationen zur Verfügung zu stellen, wurde von einigen Mitgliedstaaten ein Klassensystem vorgeschlagen, um die Leistung eines Produktes bzgl. der VOC-Emissionen in fünf Stufen zu unterteilen. Dem Vorschlag zufolge werden vier Leistungsmerkmale bewertet, um ein Produkt einer VOC-Emissionsklasse zuzuordnen. Die Resonanz auf diesen Vorschlag war insgesamt positiv. Quelle: Forschungsbericht
  • Veröffentlichung
    Wider die Verschwendung - goes Mainstream!?
    (Umweltbundesamt, 2021) Rödig, Lisa; Falkenstein, Anna; Jepsen, Dirk; Institut für Ökologie und Politik; Deutschland. Umweltbundesamt; Kummer, Sina
    Das Umweltbundesamt veranstaltete im Juni 2021 zum vierten Mal die bundesweite Fachtagung der Reihe "Wider die Verschwendung". Ziel der Tagungsreihe ist es, auf den stetig steigenden Ressourcenverbrauch und die damit einhergehenden Abfallmengen aufmerksam zu machen sowie Impulse zur verbesserten Abfallvermeidung zu setzen. Im Fokus der vierten Tagung standen die Konsumbereiche "Kleidung" und "Einwegprodukte aus der Drogerie". Ziel der Tagung war ein breiter Austausch über wirksame Formen und erfolgreiche Beispiele für abfallvermeidende Konsumangebote und ihre Kommunikation, aber auch die damit verbundenen Herausforderungen aus den Perspektiven von Herstellern, des Handels, von Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen und die Identifizierung des bestehenden Handlungs- und Unterstützungsbedarfs der verschiedenen Akteure. An der Tagung nahmen 211 Personen teil (u. a. Vertreter*innen des Umweltbundesamts, des Bundesumweltministeriums, Vertreter*innen der Länder und der kommunalen Umweltverwaltung, Vertreter*innen von Hersteller, Handel, Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen, Vertreter*innen von Marketing- und Kommunikationsagenturen, Vertreter*innen von Wissenschaft und Forschung sowie Träger der außerschulischen Bildungsarbeit, Vertreter*innen kirchlicher Einrichtungen, zivilgesellschaftliche Initiativen, Start-Ups sowie private Bürger*innen.). Quelle: Tagungsdokumentation