Vorschaubild

Publikationstyp

Sonstiges

Erscheinungsjahr

2024
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Soziale Aspekte der Umweltpolitik

Teilvorhaben 2: Gewinnung von Daten

Autor:innen

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Soziale Aspekte, Geodaten, Rasterdaten

Forschungskennzahl (FKZ)

3719121040

Verbundene Publikation

Zitation

Soziale Aspekte der Umweltpolitik, 2024. [online]. Umweltbundesamt. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/9728
Zusammenfassung deutsch
Die gesamtgesellschaftliche Transformation hin zur Verringerung der Umweltbelastungen und Treibhausgasneutralität wird erhebliche soziale Auswirkungen haben. Für eine gesellschaftliche Unterstützung dieses Transformationsprozesses ist die sozialverträgliche Ausgestaltung umweltpolitischer Maßnahmen von großer Bedeutung.Um die sozialen Aspekte dieser Maßnahmen zu erfassen und zu verstehen, ist eine umfassende Datenbasis erforderlich, die eine differenzierte Analyse der Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen ermöglicht.Das Forschungsvorhaben systematisiert hierzu die vorhandene Datengrundlage und entwickelt sie, basierend auf verschiedenen methodischen Ansätzen weiter. Das Potenzial der methodischen Ansätze wird in exemplarischen Studien vorgestellt: Beispielsweise zur ungleichen Umweltbelastung verschiedener Bevölkerungsgruppen.