Vorschaubild

Publikationstyp

Conference proceedings
Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

2013
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Bewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer Transportberechnungen: PM10- und PM2.5-Minderungspotenziale von Maßnahmenpaketen zur weiteren Reduzierung der Immissionen in Deutschland

Teilbericht zum F&E-Vorhaben "Strategien zur Vermindenderung der Feinstaubbelastung - PAREST"

Autor:innen

Quelle

Institut für Meteorologie (Berlin)

Schlagwörter

Feinstaub, Luftverunreinigende Partikel, Luftreinhaltemaßnahme, Emissionsminderungsmaßnahme, Immissionsminderung

Forschungskennzahl (FKZ)

2064320001

Verbundene Publikation

Zitation

Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), 2013. Bewertung von Emissionsminderungsszenarien mit Hilfe chemischer Transportberechnungen: PM10- und PM2.5-Minderungspotenziale von Maßnahmenpaketen zur weiteren Reduzierung der Immissionen in Deutschland, 2013. [online]. Texte, 61/2013. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/8770
Zusammenfassung deutsch
Dieser Bericht beschreibt die Auswertung der Emissionsszenarien in Deutschland für die Stoffe PM10 und PM2.5. Es werden vorgestellt: 1. Immissionsverteilungen für die Emissionsreferenz 2020 (CLE-Szenario). 2. Änderungen der Immissionsverteilungen aufgrund von Maßnahmenbündeln, die auf die Emissionsreferenz 2020 aufsetzen. Diese Maßnahmenbündel beschreiben eine Verschärfung der Emissionsreferenz 2020 im Sinne einer weiteren Absenkung der Emissionen.
Quelle: www.umweltbundesamt.de