Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Quelle

Schlagwörter

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Adler, N., Ehlers, K., Friedrich, B., Frische, T., Gather, C., Ginzky, H., Hammerich, J., Herrmann, T., Hofmeier, M., Lamfried, D., Matthey, A., Plambeck, N. O., Richter, S., Roskosch, A., Starke, S.-M., Vogel, I., & Walter, A. (2017). Umweltschutz in der Landwirtschaft (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-2256
Zusammenfassung deutsch
Fast die Hälfte der Fläche in Deutschland wird landwirtschaftlich genutzt. Auf diesen Flächen stellen Landwirte Nahrung, Futter und nachwachsende Rohstoffe her. Was wir auf unserem Teller haben, kommt zu großen Teilen aus Deutschland. Doch die konventionelle Intensivlandwirtschaft führt zu dramatischen Umweltschäden in Wasser, Boden und Luft, beeinträchtigt die Biodiversität und das Klima. Wie es anders gehen könnte, zeigt die neue Fachbroschüre. Quelle: Umweltbundesamt