Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Quelle

Schlagwörter

Einzelhandel, Informationsgewinnung, Informationsmanagement, Konsumverhalten, Marktforschung, Nachhaltiger Konsum, Produktbewertung, Handlungsempfehlungen, Internetangebote, Kaufentscheidung, Onlinehandel, Umweltbezogene Produktkennzeichnung, Produktvergleich, Umweltbewusstes Konsumverhalten, Umweltzeichen, Blauer Engel, Verbraucherinformation, Verbraucherverhalten

Förderkennzeichen (FKZ)

3710933012

Forschungskennzahl

Verbundene Publikation

Zitation

Hagemann, H. (2015). Umweltrelevante Produktinformationen im E-Commerce - Chancen für nachhaltigen Konsum (Anhang) (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-5830
Zusammenfassung deutsch
Das Pilotprojekt hat die Informationsrealitäten und Handlungsbedingungen im E-Commerce untersucht und im Dialog mit Unternehmen Ansätze zur besseren Ausschöpfung der Handlungsmöglichkeiten sondiert. Für das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ wurde eine Online-Produktdatenbank entwickelt und im Einsatz durch Preisvergleichsmaschinen erprobt. Zudem wurde ein Rechtsgutachten zu den Handlungsmöglichkeiten des E-Commerce vorgelegt. Zur weiteren, systematischen Verbesserung der ökologischen Produktinformation im E-Commerce empfiehlt sich ein staatliches Engagement insbesondere in den Bereichen Datenzugang, Kapazitätsentwicklung, Definition von Qualitätsanforderungen und ⁠Monitoring⁠.

Ist Übersetzung von

Übersetzungen

Steht in Bezug zu

Ist Teil von

Hat Teil

Ersetzt

Wird ersetzt durch

Ist Ergänzung von

Wird ergänzt von

Referenziert

Wird referenziert von