Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Wasser, Sportboote

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

AHTING, Maren, Michael FEIBICKE, Ingrid NÖH, Ricarda RISSEL, Ralf SCHMIDT, Torsten SCHWANEMANN und Sascha SETZER, 2018. Sind kupferhaltige Antifouling-Anstriche ein Problem für unsere Gewässer? [online]. Dessau-Roßlau. Hintergrundpapier. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/5956
Zusammenfassung deutsch
Sportboote tragen mit Antifouling-Anstrichen des Unterwasserrumpfes zu Chemikalieneinträgen in Gewässer bei. Erstmals konnten die Einträge von Kupfer und anderen Bioziden aus dieser Quelle abgeschätzt werden: Jährlich gelangen 70.5 t Kupfer, 20 t Zink und 9.5 t organische Biozide in deutsche Binnengewässer. Damit konnten 19 % der Kupfereinträge auf diese Anwendung zurückgeführt werden. Da Grenzwerte für Kupfer immer wieder überschritten werden, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die Einträge zu reduzieren und die Gewässer zu schützen. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de