Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

2018
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen

Abschlussbericht

Quelle

Schlagwörter

Distickstoffoxid, Methan, Kohlendioxid, Abfallverbrennung, Klärschlamm, Altholz, Haushaltsabfall, Treibhausgase, Bildungsmechanismen, Lachgas, N2O, CH4, CO2, Haus-müll, Wirbelschicht, Rostfeuerung

Forschungskennzahl (FKZ)

3714423133

Verbundene Publikation

Zitation

STÖCKLEIN, Frank, Christian TEBERT und Kevin TÖFGE, 2018. Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen [online]. Dessau-Roßlau. Texte, 102/2018. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/5789
Zusammenfassung deutsch
Das Forschungsvorhaben sollte dazu beitragen, die Datenlage hinsichtlich der ⁠Emission⁠ von klimarelevanten Gasen wie Lachgas (N2O), Methan (CH4) und fossiles Kohlendioxid bei der Verbrennung von Abfällen in den dafür zugelassenen Anlagen zu verbessern. Darüber hinaus sollten die Zusammenhänge zwischen der Bildung von Lachgas in Abhängigkeit vom Stickstoffgehalt des Abfalls, von der Verbrennungstemperatur und dem Sauerstoffgehalt in der Verbrennung insbesondere bei der Verbrennung von Klärschlämmen untersucht werden. Dazu wurden Messungen an unterschiedlichen Verbrennungsanlagen mit unterschiedlichen Abfällen durchgeführt, um die Bildung und Freisetzung klimaschädlicher Gase zu ermitteln.