Publikationstyp
Forschungsbericht
Monographie
Monographie
Erscheinungsjahr
2018
Entwicklung und Anwendung von Bewertungsgrundlagen für ressourceneffiziente Software unter Berücksichtigung bestehender Methodik
Entwicklung und Anwendung von Bewertungsgrundlagen für ressourceneffiziente Software unter Berücksichtigung bestehender Methodik
Abschlussbericht
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Software, Wirkungsmodell, Energiebedarf, Netz, Produktkennzeichnung, nachhaltige Softwareentwicklung, Methodenentwicklung, Bewertungskriterien, Ressourcen, Hard-ware, Netzwerk, Blauer Engel
Forschungskennzahl (FKZ)
3715376010
Verbundene Publikation
Zitation
GRÖGER, Jens, Andreas KÖHLER und Stefan NAUMANN, 2018. Entwicklung und Anwendung von Bewertungsgrundlagen für ressourceneffiziente Software unter Berücksichtigung bestehender Methodik [online]. Dessau-Roßlau. Texte, 105/2018. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/5784
Zusammenfassung deutsch
Die vorliegende Studie betritt Neuland, denn bisher konnte der Einfluss von Software auf die indirekte Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen nicht ermittelt werden. Wir haben ein Wirkungsmodell entwickelt, das den Zusammenhang zwischen der Nutzung von Software und dem Energieverbrauch sowie Hardware-Inanspruchnahme aufzeigt. Es wurde ein Kriterienkatalog mit insgesamt 25 Kriterien und 76 Indikatoren zur Überprüfung der Umweltauswirkung von Softwareprodukten entwickelt. Anhand von mehreren Fallbeispielen konnte aufgezeigt werden, dass die Bewertungs- und Messmethode in der Praxis anwendbar und relevante Unterschiede von Softwareprodukten gleicher Funktionalität darstellbar bzw. messbar sind.