Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Quelle

Schlagwörter

Baustoff, Ressourcensteuer, Primärbaustoffsteuer, Baustoffsteuer, Primärbaustoff, Sekundärbaustoff

Förderkennzeichen (FKZ)

Forschungskennzahl

Verbundene Publikation

Zitation

Baronick, M., Burger, A., Golde, M., Keßler, H., & Unnerstal, H. (2019). Positionspapier zur Primärbaustoffsteuer (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-3577
Zusammenfassung deutsch
Jährlich werden in Deutschland über 500 Millionen Tonnen Baumineralien gewonnen. Dies belastet die Umwelt erheblich, etwa durch Eingriffe in den Wasserhaushalt oder die Zerstörung von Biotopen. Das Umweltbundesamt schlägt daher vor, eine Primärbaustoffsteuer auf Kies, Sand und Naturgips einzuführen, die Recyclingbaustoffe wettbewerbsfähig macht. Dies würde einen erheblichen Beitrag zur Steigerung der Rohstoffproduktivität und zur Entlastung von Natur und Umwelt leisten. Das Positionspapier zeigt, wie eine Primärbaustoffsteuer sinnvoll ausgestaltet werden kann, welche Wirkungen von ihr ausgehen und mit welchen Instrumenten sie verknüpft werden sollte.

Ist Übersetzung von

Übersetzungen

Steht in Bezug zu

Ist Teil von

Hat Teil

Ersetzt

Wird ersetzt durch

Ist Ergänzung von

Wird ergänzt von

Referenziert

Wird referenziert von