Lade...
Publikationstyp
Forschungsbericht
Erscheinungsjahr
Aktualisierung 2025
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
NMVOC, Emissionsfaktor, Mineralöl, Mineralölprodukt, Berichterstattung, Lagertank, Kraftstoffe
Forschungskennzahl (FKZ)
Verbundene Publikation
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/treibhausgas-emissionen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/emissionen-von-luftschadstoffen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/industriebranchen/lagerungtransport-umschlag-von-stoffen/lagerungtransport-umschlag-von-brennbaren#fluchtige-organische-kohlenwasserstoffe
https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/emissionen-von-luftschadstoffen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/industriebranchen/lagerungtransport-umschlag-von-stoffen/lagerungtransport-umschlag-von-brennbaren#fluchtige-organische-kohlenwasserstoffe
Zitation
Böttcher, C. (2025). Aktualisierung der VOC-Emissionen für die Bereitstellung von Mineralölprodukten. Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-8092
Zusammenfassung deutsch
Deutschland ist aufgrund verschiedener internationaler Regelungen verpflichtet, jährlich die nationalen Emissionen zu berichten. Dieser Bericht betrachtet die Emissionen flüchtiger organischer Verbindung aus der Mineralölkette gemäß der IPCC und NFR Kategorie 1.B.2.a.Dieser Bericht versteht sich als Begleitbericht zum jährlichen Nationalen Inventar Dokument (NID) und dem jährlichen Informativen Inventarreport (IIR). Er ist eine Synopse von Gutachten und Forschungsberichten der letzten zwanzig Jahre und dient vornehmlich Review-Experten/Expertinnen unter UNFCCC und UNECE, die Herleitung der Emissionsfaktoren nachzuvollziehen.