Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Chancen und Herausforderungen der Doppelnutzung

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Windenergie an Land, Photovoltaik, Netzanschluss, Planungsrecht

Forschungskennzahl (FKZ)

37201040

Verbundene Publikation

Zitation

Eichler, B., Wallasch, A.-K., Wagner, S., Wegner, N., Frank, O., & Wördenweber, M. (2025). Hybridprojekte aus Windenergie und Photovoltaik. Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7966
Zusammenfassung deutsch
Hybride Projekte aus Windenergie und Photovoltaik bieten viele Vorteile. Insbesondere die gemeinsame Nutzung des Netzanschlusses wird aufgrund begrenzter Kapazitäten in den nächsten Jahren zu einer Vielzahl an Umsetzungen führen.Der Bericht gibt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte hybrider Projekte. Dargestellt sind mögliche Projektarten und -konstellationen, Vorteile und Voraussetzungen. Zudem werden planungsrechtliche Besonderheiten die sich aufgrund der Doppelnutzung ergeben dargestellt.