Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Energiekrise, Energiesparen, Energieverbrauch, Suffizienz, Stromverbrauch, Gaspreis, Gasverbrauch

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Braungardt, S., Hünecke, K., Loschke, C., Arnold, F., Dressler, M., Ruhnau, O., Schnaars, P., Walikewitz, N., & Heym, L. (2025). Ex-Post Evaluation der Energieverbrauchsminderung 2022-2023. Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7952
Zusammenfassung deutsch
Während der „Energiekrise“ 2022/2023 konnte der Endenergieverbrauch (EEV) zum Teil sichtbar gemindert werden. Die Gründe dafür sind je nach Sektor unterschiedlich und nach wie vor wenig untersucht. Ziel des vorliegenden Kurzgutachtens ist eine ex-post Bewertung der Reduktion des EEV von Strom und Erdgas in den Jahren 2022 und 2023. Mittels ökonometrischer Analysen werden krisenbedingte Verbrauchsminderungen geschätzt. Es werden verschiedene Treiber für die geschätzten Verbrauchsminderungen des Strom- und Gasverbrauchs analysiert. Auf Basis der Erkenntnisse werden Schlussfolgerungen für die zukünftige Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz und des Energiesparens gezogen.