Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Formatentwicklung und Methodenreflektion aus dem Vorhaben „Umweltpolitik im Dialog – Umwelt / Demokratie / Populismus“

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Bürgerbeteiligung

Forschungskennzahl (FKZ)

3721111020

Zitation

Düben, A., Zetek, U., Ivleva, D., Lell, O., Dasch, S., Schipperges, M., & Blanckenburg, C. v. (2025). Methodenkoffer: Umweltpolitik im Dialog – wie erreichen wir die schwer Erreichbaren? Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7929
Zusammenfassung deutsch
In diesem Zwischenbericht wird erläutert, wie innovative Formate für Kommunikation und Beteiligung im Forschungsprojekt „Umweltpolitik im Dialog“ entworfen und erprobt wurden, um schwer erreichbare Gesellschaftsgruppen besser beteiligen zu können. Der Bericht stellt ein Vorgehen zur Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Dialogformaten vor. Dies bietet praxisnahe Anknüpfungspunkte für Beteiligungsverfahren und Kommunikationsprodukte, um die sozial-ökologische Transformation zu verwirklichen. Das im Bericht vorgestellte methodische Konzept wird im Fazit reflektiert.