Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Ökonomische Instrumente, Einwegverpackung, Mehrweg, Kunststoffrecycling, Rezyklateinsatz, Ressourcenschutz

Forschungskennzahl (FKZ)

3721343070

Zitation

Klinge, J., Hermann, A., Manhart, A., Bachmann, H., Klinge, B., Achilles, L.-S., Klinski, S., Bartnik, S., Löhle, S., Schüler, K., Marasus, S., Cayé, N., Rothgang, M., Dehio, J., & Janßen-Timmen, R. (2025). Untersuchung ökonomischer Instrumente zur Verringerung des Verpackungsverbrauches sowie zur Stärkung des Kunststoffrecyclings und des Rezyklateinsatzes. Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7633
Zusammenfassung deutsch
Die absolute Verringerung des Verpackungsverbrauchs und eine bessere Kreislaufführung von Kunststoffen sind wichtige Ziele für den Umwelt- und Ressourcenschutz. Neben regulatorischen Vorgaben können ökonomische Anreize einen effektiven Beitrag zur Erreichung erwünschter Lenkungswirkungen leisten. In dem Forschungsvorhaben werden daher verschiedene ökonomische Instrumente erarbeitet und geprüft, die zur Vermeidung von Verpackungen und zur Förderung des Kunststoffrecyclings beitragen sollen. Ein zentraler Bestandteil sind zudem Überlegungen für ein nationales Instrument auf der Grundlage des EU-Eigenmittels auf nicht-recycelte Kunststoffverpackungsabfälle.