Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht

Erscheinungsjahr

2025
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Stoffliche Anforderungen beim Umweltzeichen Blauer Engel - Hinweise zur Erarbeitung und Überprüfung von Vergabekriterien

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Blauer Engel, Umweltzeichen, Chemikalien, Wohngesundheit, Schadstoffemission, Emissionsprüfungen, Innenraumluft

Forschungskennzahl (FKZ)

3720373032

Zitation

BUNKE, Dirk, Katja MOCH, Jan OLTMANNS und Melanie MACHERAY, 2025. Stoffliche Anforderungen beim Umweltzeichen Blauer Engel - Hinweise zur Erarbeitung und Überprüfung von Vergabekriterien [online]. Umweltbundesamt. Texte, 24/2025. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10437
Zusammenfassung deutsch
Zur Vermeidung negativer Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen sollen mit dem "Blauen Engel" ausgezeichnete Produkte möglichst keine Stoffe mit kritischen Eigenschaften enthalten.Die Hinweise zur Er- und Überarbeitung von Vergabekriterien für den Blauen Engel sind eine Hilfestellung, produktspezifische und mit dem aktuellen Chemikalienrecht in Einklang stehende allgemeine und spezielle stoffliche Anforderungen zu formulieren, die – soweit möglich –horizontal harmonisiert sind. Sie richten sich an alle, die Vergabekriterien mit Chemikalienanforderungen erarbeiten, sind aber ebenso eine Hilfe für Antragstellende und Antragprüfende. Insgesamt sollen die Hinweise das Verständnis der festgelegten stofflichen Anforderungen für den Blauen Engel erleichtern.