Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Hintergrundbericht zur Erarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 222, Ausgabe Januar 2022

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Staubfilter, Blauer Engel, Umweltzeichen, Kaminofen, Nachrüstung

Forschungskennzahl (FKZ)

3720373031

Zitation

Tebert, C., Memelink, R., Aleysa, M., Schneider, P., Maier, B., Hartmann, I., & Ulbricht, T. (2024). Umweltzeichen Blauer Engel für Staubabscheider für Scheitholz-Einzelraumfeuerungen (Umweltbundesamt, ed.). Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7528
Zusammenfassung deutsch
Dieser Hintergrundbericht dokumentiert die Entwicklung eines neuen Umweltzeichens Blauer Engel für Staubabscheider für Scheitholz-Einzelraumfeuerungen DE-UZ 222.Heizen mit Holz führt zu erheblichen Belastungen mit besonders gesundheitsschädlichem Feinstaub und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK).Beim Einsatz Blauer Engel-zertifizierter Staubascheider erfolgt eine Gesamtstaub-Reduzierung von mindestens 65 % und eine Staubpartikelanzahl-Minderung um mindestens 90 %. Weitere Vorteile sind die Reparaturfähigkeit und Ersatzteilverfügbarkeit.Staubabscheider, die die Kriterien des Blauen Engel erfüllen, werden zur Reduzierung von Staubemissionen bei bestehenden Scheitholzfeuerungen empfohlen.