Thumbnail Image

Publication type

Monographie

Date

2020
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Lehren aus der Corona-Krise: Neue Leitmotive für die Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik erforderlich? - ein Diskussionsbeitrag

Containing Item

Keywords

Umweltpolitik, Nachhaltigkeitspolitik, Resilienz, Gesundheit, Digitalisierung, Corona-Krise, Corona, Gerechtigkeit

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

GINZKY, Harald, Christian LÖWE und Carsten NESSHÖVER, 2020. Lehren aus der Corona-Krise: Neue Leitmotive für die Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik erforderlich? - ein Diskussionsbeitrag [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Position. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/4179
Abstract german
Das Positionspapier diskutiert, welche Leitmotive für die zukünftige Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik ggf. ergänzend zu den Bestehenden erforderlich sind, um erstens ein effektives Krisenmanagement der aktuellen und ggf. zukünftigen Pandemien und zweitens eine baldige sozial-ökologische Transformation insbesondere hin zu mehr Klimaverträglichkeit erreichen zu können. Grundlage der Vorschläge ist eine sorgfältige Analyse der Erfahrungen mit der Covid-19-Pandemie. So soll etwa der Nexus von Umwelt und Gesundheit mehr Beachtung finden. Ferner wird vorgeschlagen, die Resilienz der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systeme, strukturelle Gerechtigkeit, Solidarität, eine lernende Steuerung, die Stärkung handlungsfähiger staatlicher Institutionen sowie eine neue digitale Kultur als Anforderungen zu etablieren. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/