Publikation:
Methoden zur Treibhausgasbilanzierung von Produkten in der Automobilindustrie

dc.contributor.authorSünkel, Jörn
dc.contributor.authorKemper, Marina
dc.contributor.authorMundt, Juliane
dc.contributor.authorNassen, Janett
dc.contributor.authorJonas , Christian
dc.contributor.projectLeaderAugustin, Petra
dc.contributor.projectLeaderWagner, Julia
dc.date.issued2025
dc.description.abstractVor dem Hintergrund der notwendigen Dekarbonisierung der Industrie wird der Product Carbon Footprint (PCF) für Unternehmen immer relevanter, vor allem in internationalen Lieferketten, wie sie bspw. in der Automobilwirtschaft vorherrschen. Ein wachsender Markt für emissionsarme Produkte bedarf einer möglichst globalen Harmonisierung der anzuwendenden Bilanzierungsmethoden, um branchenübergreifende Vergleichbarkeit zu fördern. Die durchgeführte Analyse zeigte, dass methodische Differenzen vor allem in den Bereichen Energie, Attribution in der Lieferkette und Allokation sowie Recycling als spezielles Allokationsproblem bestehen. An den BMWK-Expertenkreis „Transformation der Automobilwirtschaft“ wurden aktuelle Handlungsempfehlungen adressiert.de
dc.format.extent125
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-7679
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/10590
dc.language.isoger
dc.publisherUmweltbundesamt
dc.relationhttps://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/klimaschutz-dekarbonisierung-im-industriesektor
dc.relation.ispartofseriesClimate Change
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.source.urihttp://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/09_2025_cc.pdf
dc.subjectAutomobilindustrie
dc.subjectDekarbonisierung
dc.subjectWertschöpfungskette
dc.subjectProduct Carbon Footprint
dc.subject.ddc500 Naturwissenschaften und Mathematik
dc.subject.ubaThemeVerkehr
dc.subject.ubaThemeKlima | Energie
dc.subject.ubaThemeWirtschaft | Konsum
dc.subject.ubaThemeClimate | Energy
dc.subject.ubaThemeEconomy | Consumption
dc.titleMethoden zur Treibhausgasbilanzierung von Produkten in der Automobilindustriede
dc.typeForschungsbericht
dspace.entity.typePublication
local.accessRights.dnbfree
local.audienceWissenschaft
local.bibliographicCitation.number09/2025
local.identifier.fundingIndicator372341030
local.identifier.standardizedFundingIndicator37234103
local.ingest.needsManualMetadataChecktrue
local.researchtypeREFOPLAN-BMUV
local.subtitleBegleitforschung zur Unterstützung der Ad-hoc-Gruppe „Dekarbonisierung der automobilen Wertschöpfungsketten" des Expertenkreises „Transformation der Automobilwirtschaft“ (ETA) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz "de
relation.isProjectLeaderOfPublicationb3454036-fb60-48a4-9cb2-3d8f5f025532
relation.isProjectLeaderOfPublication.latestForDiscoveryb3454036-fb60-48a4-9cb2-3d8f5f025532

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
09_2025_cc.pdf
Größe:
3.97 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
09_2025_cc.pdf, downloaded 2025-03-07T03:05:15.515487

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
Name:
license.txt
Größe:
1.71 KB
Format:
Item-specific license agreed to upon submission
Beschreibung:

Sammlungen