Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

2017
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Sicherung der Konsistenz und Harmonisierung von Annahmen bei der kombinierten Modellierung von Ressourceninanspruchnahme und Treibhausgasemissionen

Reader zum Erfahrungsaustausch im Rahmen des SimRess-Modellierer-Workshops am 7./8. April 2016 in Berlin - Simulation Ressourceninanspruchnahme und Ressourceneffizienzpolitik

Quelle

Schlagwörter

Modellierung, Ressourceninanspruchnahme, Treibhausgasemissionen, SimRess

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

BIEMANN, Kirsten, Martin DISTELKAMP, Monika DITTRICH und Ullrich LORENZ, 2017. Sicherung der Konsistenz und Harmonisierung von Annahmen bei der kombinierten Modellierung von Ressourceninanspruchnahme und Treibhausgasemissionen [online]. Dessau-Roßlau. Dokumentationen, 04/2017. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/7029
Zusammenfassung deutsch
Als Instrument der Politikberatung spielen Simulationsmodelle eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die potentielle Wirksamkeit von Maßnahmen und Instrumenten zu bewerten.Dieser Reader dokumentiert die Vorträge und Diskussionen des Zweitägigen Expertenworkshops am 7./8. April 2016 am ⁠UBA⁠ in Berlin – „Simulation Ressourceninanspruchnahme / Ressourceneffizienzpolitik“. Der Workshop hatte zum Ziel zu diskutieren ob und unter welchen Bedingungen unterschiedliche Modelle ähnliche Ergebnisse hervor bringen bzw. zu ergründen wodurch sich abweichende Ergebnisse erklären lassen. Schwerpunkte der Diskussionen lagen bei Kriterien wie Konsistenz, Kohärenz und Stringenz der Annahmen und Vergleichbarkeit der Ergebnisse.