Publikationstyp
Forschungsbericht
Erscheinungsjahr
2025
Bestimmung der diffusen Methanemissionen von Deponien im laufenden Prozess bei aeroben In-situ-Stabilisierungsprojekten
Bestimmung der diffusen Methanemissionen von Deponien im laufenden Prozess bei aeroben In-situ-Stabilisierungsprojekten
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Belüftung, Siedlungsabfalldeponie
Forschungskennzahl (FKZ)
Verbundene Publikation
Zitation
ELPELT-WESSEL, Imke, Sophie STROHMAIER und Martin REISER, 2025. Bestimmung der diffusen Methanemissionen von Deponien im laufenden Prozess bei aeroben In-situ-Stabilisierungsprojekten [online]. Umweltbundesamt. Texte, 16/2025. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10679
Zusammenfassung deutsch
Die Studie diente der Erprobung der Methode der indirekten Emissionsmessung diffuser Methanemissionen aus Siedlungsabfalldeponien. Die Messungen erfolgten während auf den Deponien aerobe In-situ-Stabilisierungsmaßnahmen liefen.Zunächst wurden Konzentrationsmessungen am Rand der Deponie mit einem mobilen FTIR-Spektrometer und zusätzlich mittels TDLAS-Linienmessungen durchgeführt. Anschließend konnte der von der Deponie diffus emittierte Methan-Massenstrom aus den Messergebnissen abgeleitet werden. Dies erfolgte mit der inversen Dispersions-Modellierungsmethode (IDMM) und zum Vergleich zusätzlich mit der Tracer-Methode.