Kunststoffe in Böden
Kunststoffe in Böden
Editor
Containing Item
Keywords
Kunststoff, Boden, Quellen, FuE-Bedarf, Kunststoffe, Plastik, boden, Forschungsbedarf, handlungsbedarf
Funding Indicator
Standardized Funding Indicator
Connected Publication
Citation
SCHNEIDER, Isger, Annegret BIEGEL-ENGLER, Philipp EICHLER, Franziska KRÜGER, Tim HERMANN, Petra WEISSHAUPT, Hermann KESSLER, Daniel SÄTTLER, Ulrike BRAUN und Katrin-Nannette SCHOLZ, 2021. Kunststoffe in Böden [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Texte, 128/2021. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/3246
Abstract german
Kunststoffe sind vielseitig einsetzbar und erleichtern uns das Leben in vielen Bereichen. Zum Problem können Kunststoffe werden, wenn sie in die Umwelt gelangen und dort von Organismen aufgenommen und in die Ökosysteme eingetragen werden. Folgen der Verunreinigungen mit großen Kunststoffteilen wie Plastiktüten sind offensichtlich, doch auch das kaum sichtbare Mikroplastik birgt Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Denn einmal in die Umwelt eingetragen, kann Mikroplastik kaum zurückgeholt werden. Der vorliegende Bericht zeigt den Sachstand zum Vorkommen von Kunststoffen in Böden, erläutert die Folgen für die Böden, angrenzenden Medien, Pflanzen und Menschen. Er benennt bereits laufende Maßnahmen, um Kunststoffeinträge in die Böden wirksam zu reduzieren. Darüber hinaus adressiert er, neben dem Forschungsbedarf, den notwendigen weiteren Handlungsbedarf. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/