Wohin geht die Reise?
Wohin geht die Reise?
Luftverkehr der Zukunft: umwelt- und klimaschonend, treibhausgasneutral, lärmarm
Editor
Containing Item
Keywords
Luftverkehr, Klimaneutralität, Nachhaltige Mobilität, Fluglärm, Klimaschutz, Treibhausgasneutralität, Umweltschonende Mobilität
Funding Indicator (FKZ)
Connected Publication
Citation
BOPST, Juliane, Olaf HÖLZER-SCHOPOHL, Jörn LINDMAIER, Thomas MYCK, Martin SCHMIED und Jan WEISS, 2019. Wohin geht die Reise? [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Broschüren. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/4722
Abstract german
Immer mehr Menschen fliegen. Allein 2018 nahm der weltweite Passagierluftverkehr gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozent zu. Und er wächst weiter. Damit wachsen auch die Belastungen. Das Umweltbundesamt (UBA ) widmet sich mit dieser Broschüre daher einer wichtigen und zugleich sehr komplexen Materie. Wieviel Luftverkehr ist tatsächlich notwendig? Zu welchen Kosten für Mensch, Klima und Umwelt ist er in Zukunft tragbar? Wie gelingt eine Verkehrswende, die nicht nur Flugzeuge und Flughäfen, sondern auch Veränderungen in Wirtschaft und im Konsumverhalten erfasst? Quelle: https://www.umweltbundesamt.de