Thumbnail Image

Publication type

Monographie

Date

2017
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2017

Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990-2015

Authors

Containing Item

Keywords

UNFCCC, Entwicklung der Treibhausgasemissionen, Treibhausgasinventar, Klimarahmenkonvention, Treibhausgasemission, Treibhausgasausstoß

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), 2017. Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll 2017, 2017. [online]. Dessau-Roßlau. Climate Change, 13/2017. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/6711
Abstract german
Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Gemäß Entscheidung 24/CP.19 müssen alle im ANNEX I der Klimarahmenkonvention aufgeführten Staaten jährlich einen Nationalen Inventarbericht (NIR) erstellen und übermitteln, der detaillierte und vollständige Angaben über den gesamten Prozess der Erstellung der Treibhausgasinventare bereitstellt. Durch diesen Bericht soll die Transparenz, Konsistenz und Vergleichbarkeit der Inventare sichergestellt und der unabhängige Überprüfungsprozess unterstützt werden. Quelle:http://www.umweltbundesamt.de/