Lade...
Publikationstyp
Forschungsbericht
Erscheinungsjahr
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Ökonomische Instrumente, Einwegverpackung, Mehrweg, Kunststoffrecycling, Rezyklateinsatz, Ressourcenschutz
Forschungskennzahl (FKZ)
3721343070
Verbundene Publikation
Zitation
KLINGE, Johannes, Andreas HERMANN, Andreas MANHART, Hannah BACHMANN, Benjamin KLINGE, Lina-Sophie ACHILLES, Stefan KLINSKI, Sabine BARTNIK, Stephan LÖHLE, Kurt SCHÜLER, Stefan MARASUS, Nicolas CAYÉ, Michael ROTHGANG, Jochen DEHIO und Ronald JANSSEN-TIMMEN, 2025. Untersuchung ökonomischer Instrumente zur Verringerung des Verpackungsverbrauches sowie zur Stärkung des Kunststoffrecyclings und des Rezyklateinsatzes [online]. Umweltbundesamt. Texte, 87/2025. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10541
Zusammenfassung deutsch
Die absolute Verringerung des Verpackungsverbrauchs und eine bessere Kreislaufführung von Kunststoffen sind wichtige Ziele für den Umwelt- und Ressourcenschutz. Neben regulatorischen Vorgaben können ökonomische Anreize einen effektiven Beitrag zur Erreichung erwünschter Lenkungswirkungen leisten. In dem Forschungsvorhaben werden daher verschiedene ökonomische Instrumente erarbeitet und geprüft, die zur Vermeidung von Verpackungen und zur Förderung des Kunststoffrecyclings beitragen sollen. Ein zentraler Bestandteil sind zudem Überlegungen für ein nationales Instrument auf der Grundlage des EU-Eigenmittels auf nicht-recycelte Kunststoffverpackungsabfälle.