Thumbnail Image

Publication type

Monographie

Date

2014
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Vollständig auf erneuerbaren Energien basierende Stromversorgung Deutschlands im Jahr 2050 auf Basis in Europa großtechnisch leicht erschließbarer Potentiale

Analyse und Bewertung anhand von Studien

Authors

Containing Item

Keywords

Erneuerbare Energie, Erneuerbare Stromversorgung, Bundesrepublik Deutschland

Funding Indicator (FKZ)

Connected Publication

Citation

Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), 2014. Vollständig auf erneuerbaren Energien basierende Stromversorgung Deutschlands im Jahr 2050 auf Basis in Europa großtechnisch leicht erschließbarer Potentiale, 2014. [online]. Climate Change, 27/2014. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/8188
Abstract german
In der vorliegenden Studie steht die Forschungsfrage im Mittelpunkt, ob ein vollständig auf erneuerbaren Energien beruhendes Stromsystem mit hohen Importanteilen von rund 10 bis 20 % nach heutigem Stand des Wissens als technisch-ökologisch realisierbar angesehen werden kann. Als Grundlage für die Untersuchung wird in erster Linie auf eine Reihe von Szenariostudien zurückgegriffen, die ein weitgehend treibhausgasemissionsfreies, zu 90 bis 100 % auf regenerativer Erzeugung basierendes und von hohen Stromimportanteilen gekennzeichnetes Stromsystem mit dem Zeithorizont 2050 modellieren und beschreiben. Dabei werden analog zu Szenarien für Deutschland auch vorliegende Szenarien für Europa in den Blick genommen, die für den europäischen Kontinent wesentliche Nettostromimporte aus Nordafrika vorsehen.
Quelle: http://www.umweltbundesamt.de/