Listen
3 Ergebnisse
Filter
Einstellungen
Suchergebnisse
Veröffentlichung Kooperationen von Unternehmen und Umweltorganisationen erfolgreich gestalten(2018) Sperfeld, Franziska; Deutschland. UmweltbundesamtKooperationen zwischen Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) können zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise von Unternehmen beitragen. Sie können helfen, den gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen. In der Broschüre werden die Kriterien für eine Bewertung des konkreten Nutzens von NRO-Unternehmens-Kooperationen für die Umwelt dargestellt. Außerdem werden die gängigen Kooperationstypen beschrieben und die Faktoren genannt, die für erfolgreiche Kooperationen zwischen NRO und Unternehmen maßgeblich sind. Die Empfehlungen sollen dazu beitragen, die Kooperationen von Beginn an so zu konzipieren, dass am Ende nicht nur für die beteiligten Akteure sondern auch für den Umweltzustand ein Mehrwert erzielt wird.Veröffentlichung Neue Allianzen für sozial-ökologische Transformationen(Umweltbundesamt, 2020) Sharp, Helen; Petschow, Ulrich; Arlt, Hans-Jürgen; Deutschland. Umweltbundesamt; Arenhövel, Dorothee; Gellrich, AngelikaEine nachhaltige Entwicklung impliziert weitreichende Transformationen zentraler gesellschaftlicher Systeme und erfordert neue integrierte sozial-ökologische Gestaltungsansätze, sowohl seitens staatlicher Akteure als auch seitens der Zivilgesellschaft. Die Broschüre fasst die Erkenntnisse einer umfassenden Untersuchung zivilgesellschaftlicher Kooperationen von umweltpolitischen Akteuren mit Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden zusammen. Sie entwirft Handlungsempfehlungen, um eine Verständigung und weitere Aktivitäten zwischen den zivilgesellschaftlichen Verbänden und mit staatlicher Politik zu unterstützen und setzt Impulse, vorhandene Potentiale zu heben und Hemmnisse zu überwinden. Quelle: https://www.umweltbundesamt.deVeröffentlichung Brücken bauen für die Sustainable Development Goals(Umweltbundesamt, 2023) Beulshausen, Liska; Rückert-John, Jana; Embacher, Serge; ISIconsult Institut für Sozialinnovation Consulting; Deutschland. Umweltbundesamt; Arenhövel, Dorothee; Gellrich, Angelika; Schack, KorinnaDie Broschüre ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes "Die Umsetzung der Sustainable Development Goals als Chance und Herausforderung für das bürgerschaftliche Engagement". Im Projekt wurden zivilgesellschaftliche Kooperationen zwischen unterschiedlichen engagement-politischen Akteuren zur konkreten Ausgestaltung von bürgerschaftlichem Engagement im Kontext der SDG erprobt. Die Broschüre macht die Vielfalt des bestehenden Engagements und ihren Beitrag für einen sozial-ökologischen Wandel sichtbar und soll hier insbesondere zivilgesellschaftlichen Akteuren als Anregung und Unterstützung dienen, die SDG mit der alltäglichen Praxis bürgerschaftlichen Engagements zu verbinden. Sie liefert zudem Handlungsempfehlungen für Engagierte, aber auch für wissenschaftliche und staatliche Akteure, um Engagement bei der Ausgestaltung von Kooperationen im Sinne der SDG zu stärken und zu fördern. Quelle: umweltbundesamt.de