Listen
2 Ergebnisse
Suchergebnisse
Veröffentlichung Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können(Umweltbundesamt, 2015)Wie kann der gesellschaftliche Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit gelingen? Welche Hilfe dabei bietet die Transformationsliteratur, die die grundlegenden Herausforderungen und Erfolgsbedingungen beschreibt? In dieser Broschüre wird die Transformationsliteratur im Hinblick auf neue Erkenntnisse und Praxisrelevanz kritisch ausgewertet und in ausgesuchten Fragestellungen ergänzt. Außerdem wurden die wesentlichen Ergebnisse für die Praxis, Politikempfehlungen und der noch bestehende Forschungsbedarf zusammengestellt. Die Broschüre richtet sich an engagierte Personen in Politik, Verwaltung, Unternehmen, Zivilgesellschaft und lokalen Netzwerken, die Schlüsselentscheidungen in Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereichen treffen oder in der Multiplikation und Kommunikation solcher Themen tätig sind.Veröffentlichung Neue Allianzen für sozial-ökologische Transformationen(Umweltbundesamt, 2020) Sharp, Helen; Petschow, Ulrich; Arlt, Hans-Jürgen; Deutschland. Umweltbundesamt; Arenhövel, Dorothee; Gellrich, AngelikaEine nachhaltige Entwicklung impliziert weitreichende Transformationen zentraler gesellschaftlicher Systeme und erfordert neue integrierte sozial-ökologische Gestaltungsansätze, sowohl seitens staatlicher Akteure als auch seitens der Zivilgesellschaft. Die Broschüre fasst die Erkenntnisse einer umfassenden Untersuchung zivilgesellschaftlicher Kooperationen von umweltpolitischen Akteuren mit Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden zusammen. Sie entwirft Handlungsempfehlungen, um eine Verständigung und weitere Aktivitäten zwischen den zivilgesellschaftlichen Verbänden und mit staatlicher Politik zu unterstützen und setzt Impulse, vorhandene Potentiale zu heben und Hemmnisse zu überwinden. Quelle: https://www.umweltbundesamt.de