Lade...
Publikationstyp
Wissenschaftlicher Artikel
Erscheinungsjahr
die Erdung eines blumigen Ziels
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Ökologisches Wirtschaften
35 (2020), Heft 1
35 (2020), Heft 1
Schlagwörter
Forschungskennzahl (FKZ)
Verbundene Publikation
Zitation
Steinemann, M., Bilharz, M., & Spescha, G. (2020). Nachhaltigen Konsum messen. Ökologisches Wirtschaften, 35 (2020), Heft 1. https://doi.org/10.60810/openumwelt-366
Zusammenfassung deutsch
Der private Konsum trägt entscheidend zum Ressourcenverbrauch und den damit verbundenen Umweltbelastungen bei. Die Umweltpolitik scheute sich allerdings bisher, das abstrakte Ziel eines nachhaltigen Konsums zu konkretisieren. Das Instrument der systematischen Marktbeobachtung schließt diese Lücke. Der darauf aufbauende Konsumindikator gibt ein quantifiziertes Ziel für den nachhaltigen Konsum vor. Copyright (c) 2020 IÖW und oekom Verlag