Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

2021
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie: Empfehlungen des Umweltbundesamtes

Autor:innen

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

EG-Wasserrahmenrichtlinie, Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Gewässerzustand, Gewässerschutzpolitik, Wasserpolitik, Wasserrahmenrichtlinie, Gewässerbewirtschaftung, Gewässerpolitik

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Deutschland. Umweltbundesamt und Deutschland. Umweltbundesamt. Abteilung II.2-Wasser und Boden, 2021. 20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie: Empfehlungen des Umweltbundesamtes [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Position. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/3675
Zusammenfassung deutsch
Seit 20 Jahren ist die europäische Wasserrahmenrichtlinie eine Säule des Gewässerschutzes. Eine ökologisch ausgerichtete Richtlinie, die die Wasserwirtschaft und alle weiteren Akteure vor große Herausforderungen stellt. Es wurde viel erreicht - das Ziel "guter Zustand" wird aber oft verfehlt. Es gibt weiterhin viel zu tun, um den Schutz der Gewässer voran zu bringen. Dieses Positionspapier zeigt, wie und welche zukünftigen Aufgaben aus Sicht des UBA und auf Basis einer Vielzahl von Erkenntnissen in den Fokus rücken müssen. Mit Neun Empfehlungen für den guten Zustand unserer Gewässer enthält das Papier ein Plädoyer für eine ambitionierte Wasserpolitik an alle beteiligten Akteure. Quelle: www.umweltbundesamt.de