Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

2022
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Kurzfassung: Klimaschutzpotenziale in Kommunen

Quantitative und qualitative Erfassung von Treibhausgasminderungspotenzialen in Kommunen

Autor:innen

Quelle

Schlagwörter

Klimaschutzpotenzial, Minderungspotenzial, Kommunen, THG-Minderungspotenzial

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

PAAR, Angelika, 2022. Kurzfassung: Klimaschutzpotenziale in Kommunen [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt. Fact Sheet. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/2923
Zusammenfassung deutsch
Das Ziel der Treibhausgasneutralität erfordert enorme Anstrengungen und tiefgreifende Transformationen, auch auf der Ebene der Landkreise, Städte und Gemeinden. Bisher ist es weitgehend unklar, welchen Beitrag Kommunen durch ihre Aktivitäten zur Erreichung des Klimaschutzziels des Bundes leisten können. Im Rahmen dieser Teilveröffentlichung steht die quantitative Abschätzung des deutschlandweiten kommunalen Klimaschutzpotenzials, im Zentrum. Dazu wurden 38 THG-Minderungsoptionen bottom-up quantifiziert. Zudem erfolgt eine qualitative Einordnung der kommunalen Handlungsoptionen im aktuellen politischen Rahmen. Quelle: www.umweltbundesamt.de