Publikation: Alternativenprüfungen im Kontext des Netzausbaus
dc.contributor.author | Dross, Miriam | |
dc.contributor.author | Calliess, Christian | |
dc.date.issued | 2013 | |
dc.description.abstract | Die Bundesnetzagentur führte im Rahmen der neu eingeführten und erstmals durchgeführten gesetzlichen Bedarfsplanung für die Höchstspannungsnetze - die in den sogenannten Bundesbedarfsplan mündet - eine Strategische Umweltprüfung (SUP) durch. Dabei wurde auf eine Alternativenprüfung verzichtet. Der Beitrag geht der Frage nach, ob dieses Vorgehen gerechtfertigt ist, und kommt zu dem Ergebnis, dass die Bundesnetzagentur eine Alternativenprüfung hätte durchführen müssen. Da die Strategische Umweltprüfung mindestens alle drei Jahre bei Neuaufstellung des Bundesbedarfsplans durchgeführt werden muss, ist diese Frage auch zukünftig von Bedeutung.<BR>Quelle: Alternativenprüfungen im Kontext des Netzausbaus - Überlegungen mit Blick auf die Strategische Umweltprüfung des Bundesbedarfsplans Übertragungsnetze/ Christian Calliess ; MiriamDross | de |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.60810/openumwelt-2189 | |
dc.identifier.uri | https://openumwelt.de/handle/123456789/9002 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Versorgung | |
dc.subject | Energieversorgung | |
dc.subject | Umweltschutz | |
dc.subject | Strategische Umweltprüfung | |
dc.title | Alternativenprüfungen im Kontext des Netzausbaus | |
dc.type | Wissenschaftlicher Artikel | |
dspace.entity.type | Publication | |
local.bibliographicCitation.journalTitle | Zeitschrift für Umweltrecht - ZUR | |
local.bibliographicCitation.volume | 24 (2013), H. 2, Seite 76-81 | |
local.collection | Aufsätze | |
local.subtitle | Überlegungen mit Blick auf die Strategische Umweltprüfung des Bundesbedarfsplans Übertragungsnetze |