Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

2014
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'

Konzepte gesellschaftlichen Wohlstands und ökologische Gerechtigkeit

Autor:innen

Quelle

Schlagwörter

Bürgergesellschaft, Wohlstand, Wohlstandstheorie, Ökologische Gerechtigkeit

Forschungskennzahl (FKZ)

Verbundene Publikation

Zitation

Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), 2014. Konzepte gesellschaftlichen Wohlstands und ökologische Gerechtigkeit, 2014. [online]. Texte, 45/2014. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/8190
Zusammenfassung deutsch
Die Diskussion um die Energiewende hat gezeigt, dass Umweltpolitik zunehmend mit Fragen der Gerechtigkeit verknüpft ist. Wenn diese These zutrifft, dann kann die Akzeptanz für Umweltpolitik nur dadurch gesichert werden, indem Umwelt- und Gesellschaftspolitik in adäquater Weise integriert werden. Die vorliegende Studie zeigt die sehr vielfältigen Facetten der Wechselbeziehungen zwischen Umweltpolitik und der Diskussion um alternative Wohlfahrtsmodelle auf.
Quelle: http://www.umweltbundesamt.de/