Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Zwei Prozent der Fläche Deutschlands – Ein bundesweites Flächenziel für die Gewässerentwicklung

Autor:innen

Herausgeber

Quelle

Schlagwörter

Wasserkörper, Ökologischer Zustand, Hydromorphologie, Gewässerstruktur, Flächenbedarf, Renaturierung

Förderkennzeichen (FKZ)

Forschungskennzahl

Zitation

Flüssen und Bächen wieder mehr Raum zurückgeben. (2025). Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-8144
Zusammenfassung deutsch
Flüsse und Bäche in Deutschland haben heute nur noch einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Ausdehnung zur Verfügung. Sie speichern Wasser und Kohlenstoff nicht mehr in dem Maße, wie sie es könnten und sind nur wenig resilient gegenüber den Folgen des Klimawandels. Diese Situation lässt sich erheblich verbessern, wenn wir Bächen und Flüssen in unserer Kulturlandschaft wieder mehr Fläche zurückgeben. Eine Studie des Umweltbundesamtes zeigt, dass wir etwa 2 Prozent der Fläche Deutschlands für die Gewässerentwicklung benötigen, um die gesetzlichen Ziele im Gewässerschutz erreichen und viele weitere Umweltvorteile wieder erschließen zu können.

Ist Übersetzung von

Übersetzungen

Steht in Bezug zu

Ist Teil von

Hat Teil

Ersetzt

Wird ersetzt durch

Ist Ergänzung von

Wird ergänzt von

Referenziert

Wird referenziert von