Lade...
Publikationstyp
Forschungsbericht
Erscheinungsjahr
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Energiedaten, Erneuerbare Energien-Statistik, Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat), Erneuerbare Stromerzeugung, Biogas, Biomasse, Erneuerbare-Energien-Gesetz
Forschungskennzahl (FKZ)
37EV181020
Verbundene Publikation
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bioenergie-datengrundlagen-fuer-statistik
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/bioenergie
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7692
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7936
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7678
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7685
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7582
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7935
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7646
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7724
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/bioenergie
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7692
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7936
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7678
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7685
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7582
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7935
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7646
https://doi.org/10.60810/openumwelt-7724
Zitation
Daniel-Gromke, J., Rensberg, N., Denysenko, V., Mazlum, L., Dotzauer, M., Dögnitz, N., & Naumann, K. (2025). Wissenschaftliche Analysen zu ausgewählten Aspekten der Statistik erneuerbarer Energien und zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik - Fachbericht Biomasse. Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7785
Zusammenfassung deutsch
Biomasseanlagen in Deutschland erzeugten mit einer installierten elektrischen Anlagenleistung von rund 9,5 GW Ende 2023 rund 44 TWh Strom (Brutto). Der energiestatistische Fachbericht stellt umfassend den Stand der energetischen Biomassenutzung in Deutschland in einer Zeitreihenbetrachtung von 2018-2023 dar, u.a. Anlagenbestand, installierte Anlagenleistung, Stromerzeugung. Dabei wird nach Art der Bioenergieträger feste Biomasse, flüssige Biomasse (Pflanzenöl-BHKW) und gasförmige Biomasse (Biogas, Klärgas, Deponiegas) unterschieden. Vor dem Hintergrund der umfangreicheren methodischen Fragestellungen wird ein Schwerpunkt auf die Bilanzierung der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogas gelegt.