Lade...
Abschlussbericht des Vorhabens „Behördennetzwerk Klimaanpassung“: Methoden zur Unterstützung und inhaltliche Weiterentwicklung der deutschen Klimaanpassungsstrategie
Autor:innen
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Klimaanpassung, Klimafolgen, Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel, Politikinstrument, Bewertungsverfahren
Forschungskennzahl (FKZ)
3718481000
Verbundene Publikation
Zitation
Potentiale der Weiterentwicklung der deutschen Klimaanpassungsstrategie. (2025). https://doi.org/10.60810/openumwelt-8067
Zusammenfassung deutsch
Die Deutsche Anpassungsstrategie (DAS) stellt die bundesweite Grundlage für Konzepte der Klimaanpassung und Entwicklungen von Maßnahmen dar. Die regelmäßige Weiterentwicklung der DAS bietet entscheidende Chancen neuewissenschaftliche Erkenntnisse einzubeziehen und Ansätze und Verfahren zu optimieren. Der Bericht umfasst Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, in dem Potentiale der Weiterentwicklung der DAS basierend auf Methodenanalysen verschiedener Forschungsstränge sowie der Übertragung von Ergebnissen der vergleichenden Politikfeldanalyse in Deutschland identifiziert. Zentrale Empfehlungen zur Weiterentwicklung der DAS umfassen eine integrative Gestaltung eines Policy Mix und die stärkere Akteurseinbindung. Auch die Aspekte einer präzisen Zielsetzung und eines gemeinsamen Selbstverständnisses für die Arbeit des Behördennetzwerkes Klimaanpassung werden bei den Empfehlungen aufgegriffen.