Publikation:
Instrumente zur Förderung und Aktivierung ökologischen Designs-Weiterführung des Bundeswettbewerbs zur Ideengenerierung innovativer, ressourcen- und energieschonender Produkte

dc.contributor.authorKrauß, Ingrid
dc.contributor.organisationOtherIDZ DesignPartner Berlin GmbH
dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Umweltbundesamt
dc.date.issued2014
dc.description.abstractIm Januar 2013 wurde der Bundespreis Ecodesign zum zweiten Mal ausgeschrieben. Mit insgesamt 191 Bewerbungen ging die Quantität im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Jedoch haben insgesamt 132 Einreichungen (69 %) die Vorauswahl durch die Fachleute aus dem UBA und Projektbeirat bestanden und wurden zur Jurysitzung zugelassen (2012 waren es 140 von 301 Einreichungen: 46,5 %), dies lässt auf eine insgesamt höhere Qualität schließen. Bei der feierlichen Preisverleihung am 11. November 2013 im Bundesumweltministerium wurden 31 Nominierte und 12 Preisträger geehrt.<BR>Quelle: http://www.umweltbundesamt.de/de
dc.format.extent99 Seiten
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-6958
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/7998
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesTexte / Umweltbundesamt
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectÖkodesign
dc.titleInstrumente zur Förderung und Aktivierung ökologischen Designs-Weiterführung des Bundeswettbewerbs zur Ideengenerierung innovativer, ressourcen- und energieschonender Produkte
dc.title.alternativeBundespreis Ecodesign 2013
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.bibliographicCitation.number14/79
local.collectionTexte / Umweltbundesamt

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
texte_79_2014_cerny_eco_design_2013_komplett.pdf
Größe:
2.71 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
texte_79_2014_cerny_eco_design_2013_komplett.pdf, downloaded 2024-06-16T16:09:34.649084

Sammlungen