Publikationstyp
Forschungsbericht
Erscheinungsjahr
2025
Wissenschaftliche Unterstützung des Rechtsschutzes in Umweltangelegenheiten in der 20. Legislaturperiode
Wissenschaftliche Unterstützung des Rechtsschutzes in Umweltangelegenheiten in der 20. Legislaturperiode
Band I
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
Gerichtszugang, Umweltverbände, Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz, Rechtsschutz, Umweltverbandsklage
Forschungskennzahl (FKZ)
3721111010
Zitation
ZSCHIESCHE, Michael, Luisa SCHNEIDER, Alexander SCHMIDT, Sophie DOLINGA, Louisa HANTSCHE, Martin NGUYEN, Maike REICHERT, Katharina REIMANN, Theresa SEIDEL, Franziska SPERFELD, Leon UNTERLASS, Fabian UNTZE, Tom WITSCHAS, Nicole WOZNY, Tamara ITZENHÄUSER und Ilona SIMANAVA, 2025. Wissenschaftliche Unterstützung des Rechtsschutzes in Umweltangelegenheiten in der 20. Legislaturperiode [online]. Umweltbundesamt. Texte, 37/2025. Verfügbar unter: https://openumwelt.de/handle/123456789/10703
Zusammenfassung deutsch
Ziel der Studie ist die Fortführung des Monitorings der Umweltverbandsklage von 2021-2023. Damit setzten das Unabhängige Institut für Umweltfragen e. V. und Prof. Dr. Schmidt die Erhebungen seit Einführung der Umweltverbandsklage fort. So kann die Entwicklung der Zahl, Klagegegenstände, Erfolgsquote sowie Anzahl der aktiv klagenden Verbände bei den Umweltverbandsklagen gezeigt werden. Zudem wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen der Dauer von Gerichtsverfahren und dem Wegfall der Präklusion untersucht. Die Studie enthält außerdem mehrere Gutachten, in denen erfahrene Rechtswissenschaftler*innen aktuelle Fragestellungen des Umweltrechtsschutzes untersuchten.