Publikation:
Vorschläge zur Novelle des europäischen Abfallverzeichnisses

dc.contributor.authorSander, Knut
dc.contributor.authorWirth, Olaf
dc.contributor.organisationOtherInstitut für Ökologie und Politik
dc.contributor.organisationalEditorDeutschland. Umweltbundesamt
dc.date.issued2013
dc.description.abstractDie Entscheidung zur einer weltweit abgestimmten Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, festgeschrieben in Kapitel 19 der Agenda 21, war eine der Konsequenzen des Treffens in Rio von 1992. Ziel war die Entwicklung eines Instruments innerhalb der nächsten Dekade, was durch die Veröffentlichung des sogenannten “purple book”, das die erste Version des „Global Harmonised System“ (GHS) darstellte, im Dezember 2002 annähernd realisiert wurde. Seitdem wurde das GHS viermal aktualisiert. Die aktuelle Version wurde als konsolidierte Fassung 2011 veröffentlicht.de
dc.format.extent1 Onlineressource [II, 107 Seiten]
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-6949
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/7195
dc.language.isoger
dc.relation.ispartofseriesTexte
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectNovellierung
dc.subjectEuropäisches Abfallverzeichnis
dc.subjectGefährlicher Abfall
dc.subjectChemikalienrecht
dc.subject.ubaThemeAbfall | Ressourcen
dc.subject.ubaThemeNachhaltigkeit | Strategien | Internationales
dc.subject.ubaThemeWaste | Resources
dc.subject.ubaThemeSustainability | Strategies | International matters
dc.titleVorschläge zur Novelle des europäischen Abfallverzeichnisses
dc.typeMonographie
dspace.entity.typePublication
local.bibliographicCitation.number10/2013
local.bibliographicCitation.publisherPlaceHamburg
local.collectionTexte / Umweltbundesamt
local.subtitleKurzgutachten

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
4439.pdf
Größe:
3.51 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
4439.pdf, downloaded 2024-06-16T15:45:05.693183

Sammlungen