Lade...
Vorschaubild

Publikationstyp

Forschungsbericht
Monographie

Erscheinungsjahr

'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Abschlussbericht

Quelle

Schlagwörter

TA-Luft, Windgeschwindigkeit, Bundesimmissionsschutzgesetz, TA Luft, Windfeld, Windfeldmodell, Referenzimplementierung

Forschungskennzahl (FKZ)

371243241

Verbundene Publikation

Zitation

Schlünzen, K. H., Grawe, D., & Petrik, R. (2019). Referenzimplementierung eines prognostischen mesoskaligen Windfeldmodells für die Ausbreitungsrechnung nach Anhang 3 der TA Luft zur Berücksichtigung von Geländeunebenheiten bei Steigungen 1:5 (Deutschland. Umweltbundesamt, ed.). https://doi.org/10.60810/openumwelt-6944
Zusammenfassung deutsch
Der Bericht stellt die neue Version eines prognostischen Windfeldmodells vor, die nach der Richtlinie VDI 3783 Blatt 7 erfolgreich für steiles Gelände evaluiert wurde. Aus einem wissenschaftlich verwendeten Modell wurde eine kostenfrei verfügbare Referenzimplementierung für die gutachterliche Anwendung entwickelt, die bei Anlagenstandorten im Gebirge die zuverlässige Berechnung von Windfeldern für die Immissionsprognose nach ⁠TA Luft⁠ erlaubt. Die Immissionsprognose ist in der Regel Voraussetzung für die Genehmigung einer Anlage nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und dient dem Nachweis, dass der Betrieb der Anlage keine Überschreitung von Immissionsgrenzwerten verursachen wird.