Lade...
Publikationstyp
Forschungsbericht
Erscheinungsjahr
Herausgeber
Quelle
Schlagwörter
ÖPNV, Finanzierung, Ländlicher Raum, Verkehrsverlagerung, Nachhaltige Mobilität
Forschungskennzahl (FKZ)
3721581040
Zitation
Stein, A., Günthel, D., Naumann, R., Hänel, S., Uller, S., Gading, H., Struß, J., & Steinke, D. (2025). Luftreinhaltung und Klimaschutz durch Stärkung des ÖPNV: Finanzierungsgrundlagen erweitern und verstetigen. Umweltbundesamt. https://doi.org/10.60810/openumwelt-7914
Zusammenfassung deutsch
Das Vorhaben untersucht, wie stark das aktuelle ÖPNV-Angebot ausgebaut und welche finanziellen Mittel aufgewendet werden müssen, damit mehr Verkehr vom Auto auf den ÖPNV verlagert und so ein Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele geleistet werden kann. Untersucht wurde, wie die Häufigkeit der Fahrten gesteigert werden müsste und welche Steigerungen der Betriebskosten daraus resultieren. Ergänzend wurden die Kosten für die erforderlichen Vorhaben im Infrastrukturbereich eingeschätzt. Zudem wurden Vorschläge für eine Reform der ÖPNV-Finanzierung gemacht und die rechtliche Zulässigkeit einer ergänzenden Finanzierung durch verschiedene Nutzergruppen untersucht.