Publikation:
Empfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen - Handeln für eine bessere Gesundheitsvorsorge

dc.contributor.authorMücke, Hans-Guido
dc.contributor.authorStraff, Wolfgang
dc.date.issued2020
dc.description.abstractAls Effekt des Klimawandels stellen extreme Hitzeereignisse eine zunehmende Gesundheitsgefährdung dar. Hitzeaktionspläne dienen der Etablierung gezielter Interventionsmaßnahmen zum präventiven Gesundheitsschutz. Hierzu wurden 2017 Handlungsempfehlungen publiziert. Sie skizzieren kurz-, mittel- und langfristige Optionen für gesundheitliche Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel für eine zeitnahe Umsetzung regional bzw. lokal angepasster Hitzeaktionspläne. Quelle: https://www.degruyter.comde
dc.format.extent1 Onlineressource (Seiten 29-32)
dc.format.mediumonline resource
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60810/openumwelt-1446
dc.identifier.urihttps://openumwelt.de/handle/123456789/4242
dc.language.isoger
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectGesundheit
dc.subjectAnpassung an den Klimawandel
dc.subjectKlimaänderung
dc.subjectAnpassung
dc.titleEmpfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen - Handeln für eine bessere Gesundheitsvorsorge
dc.title.alternativeEmpfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen - Handeln für eine bessere Gesundheitsvorsorge
dc.typeWissenschaftlicher Artikel
dspace.entity.typePublication
local.bibliographicCitation.journalTitlePublic Health Forum
local.bibliographicCitation.originalDOI10.1515/pubhef-2020-0001
local.bibliographicCitation.volume28 (2020), Heft 1
local.collectionAufsätze
local.reviewtrue
relation.isAuthorOfPublicationde2e81eb-b784-4a13-82ad-93058b56c909
relation.isAuthorOfPublicationebb2db05-15bd-462c-b089-6c1da912257f
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryde2e81eb-b784-4a13-82ad-93058b56c909

Dateien

Sammlungen